

| |

DVD - News
Hier erfahrt ihr in regelmässigen Abständen das Neuste
über DVD-Soft-und Hardware. Im Archiv könnt Ihr durch das vergangene Geschehen
surfen.
19.6.2001
Besten Dank an DVDInside.de
für diese sensationellen News!
Code1/2 |
Lucasfilm: "Star Wars - Episode 1" wurde offiziell angekündigt |
Der heutige Tag dürfte in
die Geschichte von Lucasfilm eingehen, der offizielle und weltweit zeitgleiche
DVD-Veröffentlichungstermin für "Star Wars - Episode 1"
wurde bekannt gegeben. Der Film und das Bonus-Material haben zusammen eine Länge
vom 480 Minuten und werden auf zwei DVDs erscheinen. Die Planung sieht eine
weltweite Veröffentlichung am 16. Oktober 2001 vor. Damit ist das Rätselraten um
die DVD von Episode1 beendet, leider gibt es nach wie vor keinen Termin für die
Episoden IV - VI. Das auf der offiziellen Internet-Seite
Starwars.com vorgestellte Bonus-Material dürfte so machen Star Wars Fans
entzücken, wir haben dieses in der DVD-Übersicht gelistet.
|
16. Oktober 2001 [Kauf-DVD]
|
|
|
Star
Wars - Episode 1 (USA 1999)
2-DVD-Set |
|
|
|
|
|
|
Genre: |
|
Sience Fiction
|
|
Laufzeit: |
|
ca. 133 Minuten |
|
Freigabe: |
|
ab 06 Jahren |
|
Preis: |
|
k.A. |
|
|
|
|
|
Bildformat(e): |
|
Widescreen (2.35:1 -
anamorph) |
|
Tonformat(e): |
|
Dolby Digital 5.1 EX in
Englisch
Dolby Digital 2.0/DS in Englisch
Dolby Digital 2.0/DS in Spanisch
Dolby Digital 2.0/DS in Französisch |
|
Untertitel: |
|
k.A. |
|
|
|
|
|
Extras: |
|
- Audiokommentar mit
Drehbuchautor und Regisseur George Lucas, Produzent Rick McCallum, Co-Editor
Ben Burtt, Visuel Effects Supervisor Scott Squires, John Knoll und Dennis
Muren und Supervisor Rob Coleman.
- Sieben bisher nicht gezeigte geschnittene Szenen mit vollständgen Special
Effects
- Making-Of Dokumentation "The Beginning" (ca. 1 Stunde)
- Multi-Angel Storyboard, von den Skizzen zum fertigen Film
- Fünf Hinter-den-Kulissen Berichte zu den Themen Storyline, Design,
Kostüme, Special Effects und Kampfszenen
- Musikvideo "Duel of the Fates"
- 12 Folgen von Lynne's Diaries Web-Tagebüchern
- Galerie mit Postern, Werbekampagnen und bisher nicht gezeigten
Produktionsfotos
- Kinoteaser, Kinotrailer und sieben TV-Spots |
|
|
|
|
Inhalt: |
|
|
Rund dreißig Jahre vor
den Ereignissen in STAR WARS ist in der Galaktischen Republik ein Streit
über die Besteuerung der Handelsrouten zu den äußeren Sternensystemen
ausgebrochen. Auf Befehl des finsteren Sith-Lord Darth Sidious bedroht die
geldgierige Handelsföderation mit ihren Schlachtschiffen den friedlichen
Planeten Naboo. Im Auftrag des Obersten Kanzlers der Republik fahren der
Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi zum Krisenherd, um
den Konflikt diplomatisch zu lösen.
Am Ort der Verhandlungen entgehen sie nur knapp einem Attentat und fliehen
auf den Planeten Naboo. Verfolgt von den Truppen der Handelsföderation, die
den Planeten inzwischen besetzt haben, gelangen sie mit Hilfe des
amphibischen Wesens Jar Jar Binks in das Unterwasserreich Otoh Gunga. Dessen
Führer Boss Nass verweigert den Jedi-Rittern jedoch jegliche Unterstützung,
da zwischen dem Unterwasservolk der Gunganer und dem Festlandvolk der Naboo
eine uralte Feindschaft besteht.
Zurück auf dem Festland dringen die Jedi-Ritter zum Regierungssitz der Naboo
vor, der von den Invasoren belagert wird. Dort kann Qui-Gon die bedrohte
Königin dazu überreden, bei dem Senat in Couscant persönlich um Hilfe zu
ersuchen. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht von Naboo. Schäden am
Raumschiff der Königin zwingen sie jedoch zur Notlandung auf dem
Wüstenplanet Tatooine.
Auf Tatooine lernen die Jedi-Ritter den Sklavenjungen Anakin Skywalker
kennen. Um Geld für die benötigten Ersatzteile des Raumschiffes
aufzutreiben, nimmt der Junge an einem extrem gefährlichen Podrennen teil.
Nach Anakins Sieg kommt Qui-Gon zu der Überzeugung, daß der Junge der
Auserwählte ist, der Macht das Gleichgewicht bringen wird. Mit dem Preisgeld
wird nicht nur das Schiff repariert, sondern auch der Junge freigekauft.
Doch vor der Abreise kommt es noch zu einem ersten Laserschwertduell
zwischen Qui-Gon und Darth Maul, dem teufelsgesichtigen Schüler von Darth
Sidious.
In Coruscant, der Hauptstadt der Republik, scheitert Königin Amidala mit
ihrem Hilfegesuch an der inneren Zerstrittenheit des Senats. Auch Qui-Gon
ist kein Erfolg beschieden. Der Senat der Jedis lehnt seinen Wunsch, Anakin
als Jedi-Ritter auszubilden, ab, da er durch dessen Ausbildung große Gefahr
befürchtet. Daraufhin kehren Königin Amidala, die Jedi-Ritter und Anakain
nach Naboo zurück, um den Kampf gegen die Invasoren der Handelsföderation
allein fortzusetzen. Diesmal jedoch gewinnen sie die Unterstützung der
Gunganer.
Eine gewaltige Schlacht beginnt... |
|
Quelle: StarWars.com
Quelle: DVDInside.de
28.3.2001
Dreamworks: "Der Weg
nach El Dorado"
Am 5.April veröffentlicht Dreamworks das Zeichentrickabenteuer "Der Weg nach El
Dorado"
auf DVD. Die Geschichte handelt von zwei Abenteurern, die sich mit Hilfe einer
Schatzkarte
auf die Suche nach El Dorado, der legendären Stadt aus Gold machen. Besonders
interessant
dürfte die DVD für Freunde der Orginaltonspur sein, so sind die Sprecher in der
US-Fassung
unter anderem Kenneth Branagh und Kevin Kline.
20th Century Fox:
April bis Juli 2001
Einen Teil der 20th Century Fox-Planung bis zum Sommer konnten wir bereits
präsentieren,
heute können wir das Programm bis zum Juli kompletieren. Besonders auf einige
Titel im Juli
kann man sich freuen, neben der zweiten "Buffy"-Staffel, die aus zwei Boxen
bestehen wird,
wird auch endlich Mel Brooks "Krieg der Sterne"-Parodie "Spaceballs" auf DVD
veröffentlicht. Ebenso erscheinen die beiden "Hot Shots"-Teile mit Charlie Sheen
und bereits im Juni David Cronenbergs Horrorklassiker "Die Fliege" und dessen
Fortsetzung.
April 2001
Kauf-Titel
- Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
- Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
- Buffy - Im Bann der Dämonen (Season 1 komplett)
- Der Hauch des Todes
- Der Rosenkrieg
- Lizenz zum Töten
- Stargate Kommando SG1: Vol 10
- Stunde des Siegers
- Titan A.E.
- Wallstreet
Mai 2001
Kauf-Titel
- 007 Goldeneye (Uncut)
- 007 Der Morgen Stirbt nie
- Atemlos
- Der große Eisenbahnraub
- Die 12 Geschworenen
- Das Omen
- Die Omen Box (Teil 1-3, uncut, FSK 16)
- Harlem N.C
- Keine Halben Sachen
- Night of the Hunter
- Stargate Kommando SG!: Vol. 11
- Wing Commander
Juni 2001
Kauf-Titel
- Akte-X Box (Season 2)
- Buffy - Im Bann der Dämonen (Season 2 - Folgen 1-11)
- Casino Royal
- Die Fliege
- Die Fliege 2
- Lifeforce - Die tödliche Bedrohung
- Meerjungfrauen küssen besser
- Rocky Special Edition
- Rocky Box (Folgen 1-5)
- Rollerball
- Sag niemals nie
- Stargate Kommando SG!: Vol. 12
- Tank Girl
Juli 2001
Kauf-Titel
- 2 hinreissend verdorbene Schurken
- Arizona Junior
- Benny + Joon
- Buffy - Im Bann der Dämonen (Season 2 - Folgen 12-22)
- Big Mamas Haus
- Colours - Farben der Gewalt
- Die Commitments
- Der längste Tag
- Hair - Das Musical
- Hot Shots
- Hot Shots 2
- Meerjungfrauen küssen besser
- Mit stählerner Faust
- Stargate Vol. 13
- Spaceballs
- Schmeiss die Mama aus dem Zug
- T1
- Tora Tora Tora
- Patton
- Porkeys
- Porkeys 2
- Weisse Jungs bringens nicht
14.3.2001
Neue MAWA-Platinum-DVD Shang-High Noon mit Gewinnspiel
Mit dem DVD-Titel "Crazy" hat die MAWA Film &
Medien Verlagsgesellschaft mbH, Potsdam, erst kürzlich mit einer
Gewinnspielreihe gestartet. An den erfolgreichen Auftakt anknüpfend, erscheint
die neue DVD-Platinum-Edition, "Shang-High Noon", mit verstecktem
Gewinnspiel. Im Voraus sei lediglich verraten, dass dieses Spiel wesentlich
schwieriger und verzwickter ist als das auf der Silberscheibe "Crazy".
Suchen lohnt sich!
Die neueste und damit siebte Platinum-Edition aus dem Hause MAWA Film &
Medium bietet dem Zuschauer neben dem Hauptfilm eine Reihe Extras. 60 Minuten
Specials, unter anderem Audiokommentare mit dem Hauptdarsteller Jackie Chan,
seinem Filmpartner Owen Wilson und dem Regisseur Tom Dey erwarten den DVD-Fan
bei diesem neuen MAWA-Titel. Ein Ohrenschmaus garantiert die deutsche
Sprachfassung in (diskrete) DTS ES. Dolby Digital EX ist sowohl in deutscher wie
auch englischer Sprachfassung zu erhalten.
Die Prinzessin Pei Pei, gespielt von Lucy Liu, wird aus Chinas verbotener Stadt
in den Wilden Westen entführt. Um die Schöne aus den Fängen des Kidnappers zu
befreien, macht sich Chon Wang, alias Kung-Fu-Spezialist Jackie Chan, auf eigene
Faust als Kofferträger auf den Weg nach Amerika. Die Action-Komödie "Shang-High
Noon" erscheint am 29. März 2001 im Vertrieb der VCL Communication GmbH.
Quelle: dvd-nextgen.de
9.3.2001
Neuveroeffentlichungen von Concorde im April -
Concorde Home Entertainment veroeffentlicht am 4. April den
deutschen Horror-Thriller "Flashback - Moerderische Ferien". Eine
Woche später erscheint der schwedischen Kultfilm "Raus aus Amal"
auf DVD ...
Geplante DVD-Titel von Paramount im Mai und Juni -
MAI:
"Flucht von Alcatraz" (Thriller, 1979);
"Barfuss im Park"
(Komoedie 1967); Gallipoli (Drama,1981); "Das Phantom"
(Fantasy/Action, 1995); "Virtuosity" (SF/Action mit Denzel
Washington); "Der Prinz aus Zamunda" (Komoedie 1988);
JUNI:
"The Wood" (Komoedie/Drama); "Auf der
Suche nach dem goldenen Kind"
(Komoedie mit Eddy Murphy); Flucht aus L.A (SF/Action).; "Event
Horizon - Am Rande des Universums" (Horror/SF); " Addams Familie
in verrueckter Tradition" (Komoedie); " The Untouchables - Die
Unbestechlichen" (Action/Thriller);
5.3.2001
Code2 Columbia: Neue Titel im April
Das DVD-Programm aus dem Hause Columbia sieht im April sehr vielversprechend aus,
neben den Highlights "Lawrence von Arabien" und "Hollow Man - Unsichtbare Gefahr".
dürfen wir uns auch auf "Rules - Sekunden der Entscheidung" freuen. Die weiteren
April-Titel sind "Dee Snider's Strangeland", "Jumanji - Collectors Edition",
"Das Messer", "The Minus Man", "Dr. Seltsam - Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben",
"Luckys große Abenteuer" und "Groove - 130 bpm". Bei diesen Titeln dürfte für jeden etwas
dabei sein, die Details haben wir im gewohnten Überblick zusammengefasst und mit einem
Klick auf das Cover erhalten Sie eine größere Ansicht:
05. April 2001
Lawrence von Arabien (USA 1962)
Genre:
Laufzeit: ca. 100 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahre
Preis: k.A.
Bildformat(e): Widescreen (2.20:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Spanisch
Untertitel: Englisch, Spanisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi,
Türkisch, Dänisch, Arabisch, Bulgarisch, Schwedisch, Finnisch, Isländisch, Holländisch,
Norwegisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch
Extras: - "Making of"
- Trailer
- Filmdokumentationen (7)
- Reisebeschreibung mit Lawrence
- Web-Link
- DVD Rom
Inhalt:
Die wahre Heldengeschichte eines außergewöhnlichen Mannes, T.E. Lawrence.
Sein leidenschaftlicher Einsatz für seine Ideale und sein unerschrockener
Mut haben ihm seinen Platz in der Geschichte gesichert: als der legendäre
Lawrence von Arabien.
05. April 2001
Dee Snider's Strangeland (USA 1998)
Genre:
Laufzeit: ca. 83 Minuten + Zusatzprogramm (15 Min.)
Freigabe: ab 18 Jahre
Preis: k.A.
Bildformat(e): k.A.
Tonformat(e): k.A.
Untertitel: k.A.
Extras: keine Angaben
Inhalt:
Die Teenager Genevieve und Tiana begegnen im Internet-Chatroom dem verführerischen
Captain Howdy, den sie nach seinem Auftreten für einen typischen Schüler halten müssen -
er will anscheinend nur ein paar Bräute aufreißen. Sie lassen sich überreden am Abend auf
seine Party zu gehen. Das war Tianas letzter Chat: ihre schrecklich zugerichtete Leiche
weist Spuren auf, die in die Tattoo- und Piercing-Szene weisen. Und bald steckt Tianas
Vater, Detective Mike Gage, auf der Suche nach den Wahnsinns-Mördern in einem Sumpf aus
brutalsten Ritualen und perversesten Praktiken, verfolgt von einer unnachgiebigen Bestie.
05. April 2001
Hollow Man - Unsichtbare Gefahr (USA 2000)
Genre:
Laufzeit: ca. 108 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Türkisch
Extras: - Verschiedene Trailer
- 2 Filmdokumentationen
- Storyboard Vergleich
- Entfallene Szenen
- Filmkommentare: Komponist, Regisseur
- Filmografien: Schauspieler, Regisseur
- Animierte Menüs
Inhalt:
Der brillante und ehrgeizige Wissenschaftler Sebastian Caine (Kevin Bacon) und sein
Team haben im Auftrag des Pentagon eine Substanz entwickelt, die es vermag Menschen
unsichtbar zu machen. Caine, berauscht von seiner Entdeckung, ignoriert alle Risiken und
startet einen gefährlichen Selbstversuch. Der wissenschaftliche Durchbruch gelingt! Caine
wird vor den Augen seiner Kollegen unsichtbar. Doch das Experiment bleibt nicht ohne
Nebenwirkungen: Die Droge macht extrem gewalttätig, der Wissenschaftler wird zu einer
todbringenden Gefahr für seine Umgebung. Verzweifelt versuchen Caines Kollegen Linda
(Elisabeth Shue) und Matthew (Josh Brolin) ein Gegenmittel zu entwickeln, das den
Unsichtbaren in Schach hält. Caine jedoch findet Gefallen an seiner neuen Macht und
beginnt, in seinen Kollegen eine unmittelbare Bedrohung für sein Leben zu sehen, die er
bekämpfen muss...
05. April 2001
Jumanji - Collectors Edition (USA 1995)
Genre:
Laufzeit: ca. 100 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Französisch
Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Bulgarisch
Extras: - Filmdokumentationen (3)
- Storyboard Vergleich
- Verschiedene Trailer
- Fotogalerie
- Filmkommentar: SFX Crew
- Filmografien: Schauspieler, Regisseur
Inhalt:
Jumanji ist das geheimnisvolle, uralte Spiel, aus dem der unberechenbare Geist des
Dschungels ausbricht, um die Welt zu beherrschen. Alle, die dieses Spiel je gespielt
haben, kennen nur zu gut seine Gefahren. So auch Alan Parrish (Robin Williams), der
bereits als kleiner Junge in die gefährliche Welt von Jumanji entführt wurde. Jetzt,
26 Jahre später, werfen Sarah (Bonnie Hunt), Judy (Kirsten Dunst) und Peter (Bradley Pierce)
die Würfel - und können Alan befreien. Doch das ist erst der Anfang! Ob sie wollen oder
nicht, Jumanji geht weiter: die vier müssen sich gegen wilde Horden von Löwen, Affen,
Elefanten, Nashörnern, fleischfressenden Schlingpflanzen, Riesenspinnen, Monsunregen und
Erdbeben wehren. Nur so können sie die Kräfte von Jumanji bezwingen. Bis zum nächsten
Spiel.
05. April 2001
Das Messer (USA 1985)
Genre:
Laufzeit: ca. 105 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 2.0/DS in Englisch
Dolby Digital 2.0/DS in Deutsch
Dolby Digital 1.0 in Französisch
Dolby Digital 1.0 in Italienisch
Dolby Digital 1.0 in Spanisch
Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi,
Türkisch, Dänisch, Arabisch, Bulgarisch, Schwedisch, Finnisch, Isländisch, Holländisch,
Norwegisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch, Spanisch, Italienisch
Extras: - Trailer
- Filmografien
Inhalt:
Ein spektakulärer Doppelmord hält San Francisco in Atem. Die Zeitungserbin Page Forrester
und ihr Dienstmädchen wurden in einer Strandvilla von einem Maskierten auf bestialische
Weise umgebracht. Die Tatwaffe: Ein Jagdmesser mit gezackter Schneide. Der Verdacht fällt
auf Jack Forrester (Jeff Bridges), den Mann der Toten und jetzigen Alleinerben des
Verlagsimperiums. Bis zum Prozessbeginn wird er auf Kaution freigelassen. Die Anwältin
Teddie Barnes (Glenn Close) übernimmt Jacks Verteidigung. Bis hierhin ein normaler Fall,
aber dann verliebt sich die geschiedene Teddie in ihren charmanten Mandanten. Nach einem
aufsehenerregenden Prozess wird Jack freigesprochen. Überglücklich fährt Teddie in Jacks
Landhaus. Doch dort erwartet sie eine furchtbare Überraschung ...
05. April 2001
The Minus Man (USA 1999)
Genre:
Laufzeit: ca. 115 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahre
Bildformat(e): k.A.
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Untertitel: Deutsch
Inhalt:
Ein kleiner Ort an der Pazifikküste. Eine Idylle ohne Gefahren. Hier mietet sich der
charmante Vann Siegert bei dem Ehepaar Doug und Jane zur Untermiete ein und nimmt einen
Job bei der Post an. Doch hinter der Fassade des netten Jungen von nebenan verbirgt sich
ein Abgrund von Mord und Grausamkeit. Vann ist ein Serienkiller, der schon seit Jahren
durch die Lande zieht und seine Opfer mit kaltblütiger Präzision aussucht: Menschen, die
ihres Daseins überdrüssig erscheinen, denen das Leben eine endlose Kette von Jammer und
Beschwerden ist. Schon bald schlägt der mörderische Gast auch in seiner neuen Heimat zu.
Und immer mehr Menschen verschwinden auf rätselhafte Weise. Niemand scheint Vann Siegert
stoppen zu können.
05. April 2001
Dr. Seltsam - Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben (USA 1964)
Genre:
Laufzeit: ca. 90 Minuten
Freigabe: ab 16 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 1.0 in Englisch
Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Dolby Digital 1.0 in Französisch
Dolby Digital 1.0 in Italienisch
Dolby Digital 1.0 in Spanisch
Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi,
Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Isländisch,
Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch, Spanisch, Italienisch, Bulgarisch
Extras: - Trailer
- 3 Dokumentationen
- Press Kit
- Filmografien
Inhalt:
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper (Sterling Hayden), fühlt sich
durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht. Eines Tages dreht er
völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombomenflotte Richtung Sowjetunion in Marsch.
Weil der General das Geheimnis des Rückruf-Codes schließlich mit ins Grab nimmt, ist der
amerikanische Präsident Muffley (Peter Sellers) gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten
Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zu verraten. Die rote Abwehr
kann alle Bomber abschießen - bis auf einen!
10. April 2001
Luckys große Abenteuer (USA 1999)
Laufzeit: ca. 81 Minuten
Freigabe: ohne Altersbeschränkung
Bildformat(e): Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Hindi,
Hebräisch, Holländisch, Bulgarisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch,
Norwegisch, Arabisch
Extras: - Trailer
- Filmografien
- Soundtrack
Inhalt:
Mehr tot als lebendig erreicht das Fohlen Lucky 1914 die afrikanische Küste. Hier sollen
er und die anderen Pferde, die aus dem Deutschen Reich hergeschafft wurden, als Minenpferde
Arbeitsdienst leisten. Der Waisenjunge Richard (Chase Moore) nimmt den Kleinen unter seine
Fittiche. Doch auch er kann nicht verhindern, daß Lucky in dem mächtigen Hengst Cesar ein
Erzfeind erwächst. Mit Kriegsausbruch werden die Pferde freigelassen. In der namibischen
Wüste lernt Lucky dank der Hilfe des Mädchens Nyka (Maria Geelooi) zu überleben. Er wird
selbst ein großer Anführer der freien Herden. Aber der Ruf der Rache wird ihn eines Tages
dorthin zurückführen, wo noch eine offene Rechnung auf ihn wartet: Der große Kampf mit dem
wilden Cesar muß noch ausgetragen werden!
19. April 2001
Groove - 130 bpm (USA 2000)
Laufzeit: ca. 81 Minuten
Freigabe: ab 16 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Isländisch, Hindi, Hebräisch,
Holländisch, Bulgarisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch, Norwegisch,
Arabisch
Extras: - Trailer
- Dokumentationen: Hinter den Kulissen, Kamera Test, Das Vorspechen
- Musik-Video
- Soundtrack
- Entfallene Szenen
- Filmkommentar: Regisseur, Produzent, Kameramann
- Fotogalerie
- Filmografien
Inhalt:
Jede Generation hat ihre Musik und hier pulsiert das Herz der "Generation XTC": Mit 130
beats per minute rast die Frequenz der Raver, die in einem Lagerhaus in San Francisco eine
spontane Party feiern. Bis zum frühen Morgen ist die Kamera live dabei, wenn es um Sex,
Drogen, Liebe, Musik und Polizei geht. Eine Love-Parade für's Kino. Authentisch und
mitreißend. Voll fröhlicher, junger Leute, schräger Typen und verträumter Individualisten.
Im ekstatischen Rhythmus der nicht endenden Technobeats erleben die Party-Gänger jede Menge
aufregende, menschliche, dramatische, komische und gefühlvolle Geschichten.
24. April 2001
Rules - Sekunden der Entscheidung (USA 2000)
Laufzeit: ca. 122 Minuten
Freigabe: ab 16 Jahre
Bildformat(e): Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Untertitel: Deutsch
Extras: - Making of...
- Interviews
- Produktionsnotizen
- U.S.-Kinotrailer
- TV Spot
- Filmografien
- Regiekommentar
Inhalt:
Der Auftrag, die Evakuierung der U.S. Botschaft im Jemen zu sichern, kostet den
Marine-Veteran Colonel Childers (Samuel L. Jackson) seinen guten Namen und bringt ihn
vor ein Kriegsgericht. Er hat auf Demonstranten schießen lassen, die das Feuer auf die U.S.
Soldaten eröffneten. Fast 100 Tote, darunter Frauen und Kinder, waren die Folge. Obwohl
Childers nach den Regeln des Gefechtes gehandelt hat, soll er nun als Prügelknabe
abgeurteilt werden. Nur ein Mann kann ihm vielleicht noch helfen: Sein alter
Vietnamkriegskamerad und Anwalt Colonel Hodges (Tommy Lee Jones).
an dieser Stelle herzlichen Dank an dvdinside für die zur Verfügungsstellung
der News

|